5

Winterstrauss

 

 

Letzte Montagsblumen 2016!

 

 

Letzte Kränze 2016?

 

 

Wissen Sie welches meine liebsten Arbeitstage im Jahr sind? Es sind jene zwischen den Jahren.

Vor Weihnachten erreicht die Regsamkeit, um nicht zu sagen Hektik, ihren Höhepunkt.

Und dann klack, am 27. Dezember ist alles wie weichgespült. Es sind dies die ruhigsten, gelassensten, angenehmsten Tage des Jahres. Das Mysterium, wieso diese paar Tage uns alle in Aufbruchstimmung vesetzen, wird Mademoiselle Julie nie ergründen.  Wir sind bereit das Alte hinter uns zu lassen, bereit nie umzusetzende Vorsätze zu fassen, bereit ein einundfünfzigstes Mal zu hoffen und wenn auch nur ins Blaue hinaus,  bereit sich etwas unvorstellbares zu wünschen, bescheiden werden wir später von selber wieder, bereit anzustossen und flugs die SMS der Geschwister mit einem „bonne année“ zu beantworten.

Aus all diesen Gründen sind die wenigen Tage nach Weihnachten meine liebsten Arbeitstage. Schauen Sie auch nach Weihnachten bei Mademoiselle Julie rein, den Blumen gehts nämlich genauso. Sie sind weiss und frisch, eskortiert von Glücksklee und bereit Ihrer Sylvesterparty den nötigen Glanz zu geben. Aber wir wollen nicht vorgreifen. Vorerst erwarten Sie nebst Mademoiselle Julie noch Meeeere von Blumen in allen Farben zum Weihnachtsfest.

Viel rote Blumen natürlich!

 

Bonne soirée

Mademoiselle Julie

Blumenblog

Montagsblumen diese Woche

 

 

Ranunkelliebe

 

 

Winterstrauss

 

 

Winterstrauss auch dieser, ob am Ende der Winter die schönste Zeit ist für Sträusse?

 

 

Wintervitamine in Form betören duftender Augusta Luise Rosen und sizilianischer Zitronen

 

Herzlich

Mademoiselle Julie

 

P.S. Habe unterdessen überlegt. Der Frühling bleibt Mademoiselle Julies Jahreszeit!!

„Samichlaus“

Mademoiselle Julie öffnet heute den Sack und lässt die Blumenfotos der vergangenen 3 Wochen raus.

 

 

Sie waren zahlreich nachzufragen, ob ich keinen Blog mehr betreibe, ob die Technik bei mir versage oder gar bei Ihnen, ob ich krank sei oder schlimmer noch: mir die Freude an den Blumen vergangen sei. Nichts von alledem! Es ist nur so, dass ich so viel zu tun hatte, dass ich den kleinsten Teil überhaupt fotografieren konnte und auf den Blog kamen die Fotos dann nicht mehr.

 

Hier eine unsortierte, kleine Auswahl aus einem Meer von Blumen und Ästen die ich arrangiert habe:

 

Winterstrauss

img_9338

 

 

Noch mehr Kränze

img_9340 img_9342

 

 

Und in all der Arbeit steckend, hat mein Bruder mich gerettet und mir eine Oase geschenkt, für einen Abend lang: Maurizio Pollini in der Zürcher Tonhalle. Es war wunderbar!!!

img_9345 img_9346 img_9350

 

 

Winterstrauss. Ist ja Saison.

img_9353 img_9352

 

 

Oder diese?

img_9354

 

 

Dann kam das letzte Wochenende, wo Mademoiselle Julie etwas mehr Luft hatte.

Flugs Brot gebacken und Suppe gekocht für die Woche. Und erholsam wars auch.

img_9360 img_9361

 

 

Und dann noch spontan eine Einladung zum Kaffee um die neue Nachbarin kennenzulernen. Mademoiselle Julie sollte unbedingt auch kommen. Da war die Zeit bereits wieder etwas knapp. Aber Mademoiselle mit leeren Händen? Das gibts es selten. Also eine Platte Kokoshäufchen gezaubert und für die Vitamine Mandarinenenschnitze.

img_9365

 

 

Montagsblumen.

img_9368

 

 

Letzte Adventsdekorationen

img_9369

 

à bientôt

Mademoiselle Julie

Herbstblues 2

Noch mehr Türkränze. UUUnd. Und. Ja. Schon wieder eine Japanische Blumenschere. In Fragebögen werden halbprominente Zeitgenossen gerne gefragt, wofür sie den unvernünftig viel Geld ausgeben täten. Für Japanische Blumenscheren würde Mademoiselle Julie frohgemut ausrufen. Wobei unvernünftig? All die Stunden die wir Blumenhandwerker an unserer Werkbank verbringen, mit Blumenscheren in der Hand. Streichen wir das Unvernünftig und lassen es beim Geldausgeben. Die Schere ist rasiermesser scharf und so ging mir das Arbeiten heute super leicht von der Hand. Ok, abgemacht. Es wird die letzte Schere gewesen sein. Für dieses Jahr

  • img_9245 img_9244
  • Duo
  • img_9248

 

 

 

 

 

Bonne soirée

Mademoiselle Julie

 

 

 

Herbstblues

Ach nein, ok heute ist es gehörig nass, aber in einen Herbstkoller verfallen deswegen? Keineswegs: Herbststräusse binden und Kränze fertigen. Mademoiselle Julies Herbst!

 

Und ja, gute Besserung Ihnen und auch Ihnen und Ihnen erst recht!

Die Grippe ist da! Na ja, uns schickt man wenigstens bunte Blumen wenn wir krank sind.

Die Hühner und andere Vögel tötet man gleich zu Millionen, um uns nicht zu gefährden. Dies, nachdem man sie erst in Zuchtbetrieben tierquälerisch gehalten hat. Alles umsonst.

Aber Weihnachten naht und wir wollen ja feiern. Verzeihen Sie den Exkurs, aber das stimmt mich Ende des Jahres immer ebenso nachdenklich wie auch sehr traurig.

 

Hortensien, Brassica, Chryanthemen, Asclepia, Amaranthus, Nelken, Eustoma und Rosen

img_9225 img_9228 img_9229 img_9240

 

 

Türkränze, Die Adventskränze kommen bald dazu

img_9239img_9236img_9235img_9243

 

 

Sommer im Winter

 

 

 

Schirme aufspannen!

Mademoiselle Julie

 

Frauenschuh…

…sagt man den Frauen nicht wahr? Den Männern, den Männern sagt man dann wohl Halbschuh!

Pardon, heute beliebt Mademoiselle Julie zu scherzen.

Scherz beiseite, die Anemonen und Frauenschuhe sind erfrischend schön

 

img_9224

 

 

Bon début de semaine

Mademoiselle Julie

 

P.S. Aber Mademoiselle Julie mögen Sie jetzt einwenden, wir dachten Mademoiselle mag keine geschnittenen Orchideen. Und Mademoiselle mag generell Exoten nicht über alle Massen in den Vasen. Stimmt genau! Künstlerische Freiheit würden Künstler jetzt ausrufen.

Mademoiselle ist zwar Blumenhandwerkerin, aber Freiheiten gibts auch da. Das sind Mademoiselle Julies jährlich wechselnde Launen die Sie „ertragen“ müssen. Und ich hoffe sie freuen sich so daran wie ich. Diese Abwechslung, diese Möglichkeit etwas aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten, macht das Leben doch farbig und vielfältig.

Mademoiselle Julie wechselt nur bei Tierausbeutung- und Tierquälereiquälerei und auch bei Menschenrechten nie den Blickwinkel. Aber bei den Blumen…..

Allez les (fleurs) bleues

Die Montagsblumen in blau-weiss diese Woche. Seltene Blumenfarbe, das Blau. Gemessen an den vielen Variationen von Blumen in himbeer, bernstein, pfirsich, aprikose, aubergine, brombeer etc. Deswegen findet Mademoiselle Julie diese Blumenarrangements immer etwas festlicher als normal.

 

Oxypetalum, Disteln, Anemonen, Ornithogalum und Pfauenradfarn

img_9215 img_9216 img_9218 img_9217

 

 

Herzlich

Mademoiselle Julie

Gefässsporenpflanze

Nein, nein Mademoiselle Julie ist nicht Biologin. Die Rede ist von Farnen. Aber was für ein schönes Wort! Und noch viel mehr: was für wunderbare Pflanzen. Zudem kommen mir immer ganz viele Assoziationen im Zusammenhang mit Farn. Von nordischen Waldgeistern und Trollen, von allerlei Kleintieren und schattigen, dunklen und modrigen Märchen, die einem erschaudern lassen. Farnwedel unter die Matratze gelegt, lindert zudem Rheuma. So zumindest lehrte es mich meine Grossmutter.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Farne

 

November und schauen Sie die wundervolle Hortensie die ich gefunden habe. Eskortiert von roten Früchten und Echinacea. Und um die Blumen tanzen Pfauenrad-Farne.

img_9210

 

Zen? So ungefähr. Tillandsie in einer LSA Vase mit Spiralmuster. Voilà tout.img_9209

 

Bon dimanche

Mademoiselle Julie

Méli-mélo 2

In den Vasen heute chez Mademoiselle Julie

Duftrosen, Echinacea, Ranunkeln und Farnfächer

img_9195 img_9196

 

 

Eine Weihnachtsahnung

Ilex

img_9198

 

 

Sträusse

img_9197 img_9199 img_9204

 

 

À table!

img_9203

 

 

à bientôt

Mademoiselle Julie