Wenn Mademoiselle Julie morgens aus dem Haus geht, kommt sie an all diesen lieblichen Ecken und Gärten vorbei


Heute neu im Laden:
Hibiskus einen ganzen Sommer lang

Ich habe noch eine Englische Duftrose gefunden!!!

Weisser und blauer Lavendel, es wird immer mediterraner

Edelweiss, mehrjährig, sonniger Standort
Schauen Sie was ich charmantes gefunden habe:

Leuchtkäfer
(Mantegazza: Blumenmärchen. Jena 1890. Zit. in: Pieper, Richard: Volksbotanik. Unsere Pflanzen
im Volksgebrauche, in Geschichte und Sage, nebst einer Erklärung ihrer Namen. Gumbinnen
1897, 347-348.)
Berta, ein armes Waisenkind aus Unterwalden, das die Herde seines Dorfes hüten musste, besass ein
weiches, mitleidiges Herz. Sie war nicht nur um das Wohlergehen der ihrer Obhut anvertrauten Tiere
besorgt, sondern suchte auch den kleineren Geschöpfen, so viel als möglich, zu helfen. Besonders erstreckte
sich ihre Sorgfalt auf die Leuchtkäfer. Fand sie Herbste einen dieser erstarrt, so versuchte sie ihn durch
die Wärme ihrer Hände und den Hauch ihres Mundes ins Leben zurückzurufen. Gelang es ihr nicht, so
hüllte sie die kleine Leiche in Wolle, die die Schafe und Ziegen verloren hatten, begrub sie und setzte ein
Kreuzlein dabei. Als nun Berta im nächsten Frühjahr nach den Gräbern sah, fand sie zu ihrer grossen
Freude aus jedem eine Pflanze mit hell leuchtender wolliger Blüte hervorgewachsen. Seit jener Zeit ist die Alp mit dem Edelweiss bedeckt!
Grüne Hortensie, gross und stark

Crocosmia, Montebretie aus der Familie der Schwertlilien
Macht Ihnen viele Jahre Freude!!

Blütenrispen schön wie Paradiesvögel an dieser stolzen Pflanze

Die Müllerrosen schön, jede Woche betörend

Der french lavender hats auf die Nägel geschafft, erinnern Sie sich an das Fläschchen?

Schauen Sie wie schön, Mademoiselles Duftrose und Kartoffeln blühen im Garten hoch am Zürichberg


Mademoiselle Julie grüsst, à demain