Blankes Entsetzen

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/zuercher-forscher-duerfen-versuche-an-affen-durchfuehren/story/27341389

 

Mademoiselle Julie am Boden zerstört. Entsetzen, Wut, Trauer, Ohnmacht, dies die ersten Empfindungen welche mir durch den Kopf schiessen, wenn ich von diesem Gerichtsurteil lese. Und eigentlich haben natürlich nicht die hochengagierten Tierschutzorganisationen verloren. Verloren und dies so schrecklich grausam haben einmal mehr die Tiere.

Folter und dies auf einer unermesslich hohen Stufe. Zur Belohnung ein paar Tropfen Wasser. Zur Strafe oder wollen wir lieber geschönt sagen zur Motivationssteigerung kein Wasser. Und dies mehrere Stunden täglich mit implantierter Elektrode und fixiertem Kopf. Und was Mademoiselle Julie zum Kotzen findet, verzeihen Sie meine Wortwahl, ist, dass der „Erfolg“ dieser wissenschaftlichen Grausamkeiten mehr als fragwürdig ist.

Da profilieren sich einmal mehr Fachidioten auf Kosten von unschuldigen, wehrlosen Tieren und spielen unermessliches Leid zynisch herunter.

Veterinäramt, Regierungsrat und nun also das Verwaltungsgericht heissen solche Folter gut.

Und nein, Mademoiselle Julie ist nicht am Durchdrehen, ich wähle meine Worte bei klare Verstand: wenn ich könnte, ich würde die Köpfe all dieser Herren und Damen, allen voran Forschungsleiter Valerio Mante und Uni-Rektor Michael O. Hengartner packen, ihre Quadratschädel spielerisch einspannen und: Versuch ab!

Gänzlich unethisch und grausam, aber im Dienste der Menschheit selbstverständlich. Freiwillig natürlich, wie die Affen.

Mademoiselle Julie, empört und hilflos

 

 

Blumen&Hagel

Die Blumen halten sich wacker bei diesen winterlichen Frühlingstemperaturen.

Bunt, duftend und frohgemut. Derweil Mademoiselle Julie schon eher schmollt.

 

 

Hier nur zwei von vielen Hagel- und Schneevideos die Mademoiselle dieser Tage filmt. Hagelkörner so gross wie Linsen und Pupillen so gross wie Kirschen. Mademoiselle Julie starrte entsetzt zur Ladentüre heraus.

 

IMG_0161

IMG_0158

 

Ansonsten die Gedanken schon beim kommenden Sonntag. Wenn die Franzosen, ja auch wir „Auslandfranzosen“, es an der Urne nur besser machen als die Türken!

 

Bonne journée

Mademoiselle Julie

April, April

Macht im wahrsten Sinn was er will. Anders ist der heutige Schnee nicht zu erklären. Ok, ok es waren keine Schneestürme. Aber Mademoiselle hats gereicht so.

Schauen Sie mal diesen schönen, grünen Hasen den Mademoiselle Julie geschenkt bekam. Merci A.

 

Montagsblumen am Dienstag-Tulpen und Scilla

 

Nach dem Desaster in der Türkei, ist vor den Präsidialwahlen in Frankreich!

Machen wirs besser. Undiskutabel!!

 

Mademoiselle Julie

Osterblues

Ach all die schönen Narzissen und die zusätzlich geschenkten freien Tage!

Da müsste Mademoiselles Herz Sprünge machen. Nicht wahr?

Es geht so. Wie auch Weihnachten sind diese aufs Essen fokussierten Ostertage für die Tiere kein Grund zu feiern. Ostern….all die Hasenbraten, die zarten Osterlämmchen und die gedankenlos verspeisten Mengen an Eiern in unmenschlich grosser Anzahl stimmen Mademoiselle Julie traurig.

Dass dies nicht tiergerecht zu und her gehen kann, liegt auf der Hand.

Ich erspare Ihnen Zahlen, Fakten und nackte Tatsachen. Aber ich bin froh einen Teil dieser Schlemmertage zu arbeiten. Uuund: ich bin meinen Gästen am Sonntag dankbar, dass sie meine Gesinnung akzeptieren und meine eifreie Einladung annehmen und freue mich auf die gemeinsam verbrachte Zeit.

 

Möchten Sie ein blühendes Osterglas verschenken? Ich habe für Sie welche vorbereitet. Morgen Samstag 9-17 Uhr-willkommen!

 

Schöne Ostern

Mademoiselle Julie

Ville versus fleurs versus lapin

Ville

Manche Zürcher oder zumindest gewisse Bewohner Zürichs schimpfen unaufhörlich über die vielen Kränen. Aber schauen Sie wie schön! Big city…

 

 

Fleurs

Die Ranunkelsaison neigt sich ihrem Ende zu. Welch Disaster für Mademoiselle.

Die Französischen Tulpen sind kaum mehr erhältlich. Mon dieu soll der Frühling mir schon zwischen den Fingern zerrinnen? Absolute Lieblingsjahreszeit. Ja, ja. Unersetzlich. 9 Monate Frühling und die anderen Jahreszeiten könnten die restlichen drei Monate bestreiten. Wenn man mich fragen täte. Was man natürlich nicht tut. Ohne wenn und aber. Ahhh aber bevor Mademoiselle Trübsal bläst, erinnert sie sich natürlich an die eben angebrochene Pfingstrosenschwemme die uns bevorsteht. Gerettet!

 

Französische Wildtulpen. Veni, vidi, vici. Vorbei!

 

Die Damen und Herren hatten aus aktuellem Anlass diesen Montag allerlei Narzissen auf ihren Theken für die Woche. In grossen Mengen. Und eine Tulpe, die der Masse trotzte.

 

Lapin

Da gibts nichts anzufügen. Schöner lapin.

 

Bonne soirée

Mademoiselle Julie

Frühlingserwachen

Zur Osterzeit klettern bei Mademoiselle Hasen in die Bäume

 

 

Frühlingssträusse zart und duftend

 

 

Dann war die Abdankung einer geliebten Mutter. Auch hier waren die Blumen, hell, zart, duftend aber üppig. Au revoir Madame!

 

 

Fastfood chez Mademoiselle Julie heisst: Greenery gedämpft, gewürzt, gegessen.

Weil oft die Zeit fehlt und es aber dennoch schmackhaft sein soll und gesund!

Bon appétit

 

 

à bientôt

Mademoiselle Julie

15,29,30 oder so

Frühling! Frühling, Frühling!!!!!!!!

Keine Worte um die Pracht zu beschreiben welche die Frühlingsblüher chez Mademoiselle Julie verbreiten. Und dies lebensnotwendig zweckfrei. http://blogsatz.ch

 

 

Empfehlenswert:

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/bitte-bewerten-sie/story/10618979

 

Herzlichst aus dem Frühlingsparadies

Mademoiselle Julie

De fleurs et de chats

Natürlich sind die geliebten Ranunkeln bei Mademoiselle Julie daheim No 1!

 

Diese Tage fliegen grosse Sträusse aus blühenden Ästen und Tulpen aus dem Haus. Und machen bestimmt alle Empfängerinnen glücklich!

 

Dieser Strauss spazierte am Dienstag mit Mademoiselle Julie ins Yogastudio

 

Dies die Montagsblumen: Anemonen und R.A.N.U.N.K.E.L.N. mit Kirschenzweigen. Glückliche Abonnementskunden. Behauptet Mademoiselle…

 

Tulpen coupée, sie sind zurück. Und sind einfach en masse schön. Oh so schön.

 

Mademoiselle ist einfältig diesen Frühling. Ofenröstgemüse, tagein und tagaus.Immer nährend, wärmend und so vielfältig möglich.

 

Danke A. für diesen Link

https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie

 

Bon weekend, unbemerkt in 3. Jahr Blog gerutscht.

Mademoiselle Julie

9. März

Weiter gehts mit den versprochenen Fotos. Wobei, einige sind weggerutscht zugunsten neuerer Blumenlaunen.

 

Mademoiselle mag alle Blumenabonnemente. Aber diese lagen mir ganz besonders am Herzen. Schönheiten!

Montagsblumen Iris, Pfirsichblüten und Fritillarien

 

 

LSA Frühlingskollektion 2017 kommen Sie vorbei, Sie werden entzückt sein

 

Fallbeispiele nennt sich das wohl!

Kamelien, Pfirsichblüten und Tulpen. Madame Sie wurden reich beschenkt!

 

 

Französische Ranunkeln-on ne s’en lasse jamais. Mademoiselle Julie zumindest!!

 

Anemonen, Ranunkeln, ja schon wieder, Iris und Vergissmeinnicht in zwei Nuancen. Traumhaft.

 

 

Mademoiselle hat erneut Federkohl bekommen vom Markt. Merci E.!!

Das Pendant der Französischen Ranunkeln. Mademoiselle ne s’en lasse jamais.

 

 

Mise à jour abgeschlossen.

Morgen erwarten Sie neue Blumenimpressionen.

 

Ach ja und Greenery, nach wie vor in der Warteschleife.

 

Bonne soirée

Mademoiselle Julie

 

Einige Monate ists her, da las Mademoiselle eine Kolumne einer sehr selbstbewussten Zürcher Kolumnistin, wobei sind das nicht alle Kolumnisten?

Diese Kolumnistin also äusserte sich wortreich und abschliessend genervt darüber, dass gewisse Schreiberlinge hinter jeden zweiten Satz Ausrufszeichen setzen. Dabei seien diese Sätze gar nicht alle so wichtig. Dies kam Mademoiselle Julie, beim durchlesen des heutigen Beitrags mit seinen vielen Ausrufezeichen, in den Sinn und ich musste schmunzeln. Da sind in meinen Beiträgen zweifelsohne deren viele solcher Zeichen. Aber sie spiegeln meine Begeisterung und meine Art mich auszudrücken. Und da ich nicht berufsmässig schreibe, möge man mir verzeihen!!

Intermezzo

Die Fortsetzung von gestern folgt dann schon noch.

 

Aber die heutigen Bilder dulden keinen Aufschub. Findet Mademoiselle Julie zumindest.

Sie wünschten sich Ihren Brautstrauss rund, klein und pfirsichfarben.

Voilà. All the best Madame K.!!

 

Blumenzusammenstellung am Vorabend

 

Le bouquet

 

 

Mademoiselle Julies geliebte Reagenzglaskette im Frühlingskleid

Bestückt mit Ballerinatulpen, Fritillarien, Capucchinonelken, Polyrosen, Helleborus und Thymian. Hinreissend gut duftend und leicht.

 

 

Die Ballerinas mit Rosmarin

 

Herzlich

Mademoiselle Julie